Bastelanleitung für Windlichter

Es ist wieder Winter, die Tage werden kürzer und es wird kälter. Doch kommt mit dem Winter auch die Adventszeit und wie schon in den letzten Jahren wollen wir ein paar Artikel mit euch teilen, die zum Nachdenken anregen oder euch für ein kleines Bastelprojekt inspirieren.
Beginnen wollen wir mit etwas Licht und weil wir über das Jahr wieder viele Marmeladen-, Gurken- und Brotaufstrichgläser gesammelt haben, wollen wir Euch “Licht im Glas” vorstellen.
Andere nennen das auch gerne Windlicht.
Diese Windlichter kann man auf sehr unterschiedliche Weise gestalten. Man benötigt dazu aber immer ein Glas, eine Kerze oder ein Teelicht und all das, was man gerne außen an das Glas zum Dekorieren anbringen möchte.

Wir haben euch hier mal ein paar Beispiele vorbereitet.

Windlicht mit:

  • Silhouetten aus Pappe
    Schneidet aus Bastelkarton eine Landschaft, Figuren oder Symbole aus und klebt diese mit gewöhnlichem Bastelkleber auf das Glas

  • Servietten print
    löst die farbige Schicht der Serviette vom Rest ab und klebt diese dünne Schicht mit Kleister auf das Glas. Mit einem Pinsel könnt ihr das Papier noch vorsichtig glatt streichen.

  • Bemalt mit Glasstiften
    Hierfür benötigt ihr noch zusätzlich Stifte, die man nicht mehr vom Glas abwischen kann. Vielleicht habt ihr solche Stifte zu Hause oder ihr bekommt sie in einem Bastelladen.
    Mit den Stiften könnt ihr alles Mögliche auf das Glas malen. Tobt euch ordentlich aus!

  • Sprühfarbe mit Negativ
    Diese Bastelidee ist etwas für die Bastelerfahrenen unter euch bzw solltet ihr das vielleicht mit euren Eltern machen.
    Ihr benötigt hier neben Glas und Kerze noch Blätter und Sprühfarbe.
    Legt die Blätter auf das Glas, haltet sie dabei am besten am Stiel fest, und sprüht dann die Farbe auf das Glas. An der stelle, wo das Blatt lag sollte nun keine Farbe sein.
    Beachtet hierbei die Angaben auf der Sprühdose!